Elternentlastungsangebot Mütterauszeit vom 16.05. bis 18.05.2025
Liebe Mitglieder im Kindernetzwerk,
der Alltag von Familien mit einem chronisch kranken oder behinderten Kind unterscheidet sich gravierend von dem anderer Familien. Die Versorgung im Alltag, Therapien, Medikamentengabe, Arzttermine, Krankenhausaufenthalte, Auseinandersetzungen mit den Kostenträgern von Sozialleistungen bestimmen das Leben dieser Familien. Leicht zu verstehen ist daher, dass die körperlichen und psychischen Reserven der Eltern schnell aufgebraucht sind. Zur Selbstpflege oder dem Aufladen der persönlichen Batterie bleibt keine Zeit und Kraft.
Unser Anliegen mit den Elternauszeiten ist es, Wege für einen ruhigeren Alltag aufzuzeigen und dabei selbst Entspannungsmethoden zu erfahren.
In unserem Wochenendseminar stehen die Mütter im Mittelpunkt und haben die wunderbare Gelegenheit, sich zu erholen und für eine Weile vom oft herausfordernden Alltag Abstand zu gewinnen.
Dieses Seminar findet vom 16.05.2025 bis 18.05.2025 statt.
Beginn am Freitag, den 16.05.2025, ab 14.30 Uhr
Ende am Sonntag, den 18.05.2025, 14.30 Uhr
Zielgruppe:
Die Mütterauszeiten richten sich an Mütter, die ein chronisch krankes oder behindertes Kind/Jugendlichen betreuen.
Veranstaltungsort:
Akademie der Burg Fürsteneck, Am Schlossgarten 3, 36132 Eiterfeld
Detailliertere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.kindernetzwerk.de/de/aktiv/Termine/2025/Mutterauszeit_2025.php
Anmeldeschluss ist der 30.04.2025.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um zeitnahe Anmeldung.
Unterstützen Sie unser Angebot, indem Sie es auch an andere evtl. Interessierte weiterleiten. Vielen Dank dafür!
Herzliche Grüße
Ihr Kindernetzwerk
Kindernetzwerk e.V. – Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und
jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
Benzstraße 2, 63741 Aschaffenburg | Tel. 06021-454400
Hauptstadtbüro: Schiffbauerdamm 19, 10117 Berlin | Tel. 030-25765960
Beratungstelefon Montag bis Donnerstag, 10-12 Uhr: 06021-12030
www.kindernetzwerk.de Mitglied werden!
Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg, Registernummer: VR 921
Vorstand: Susann Schrödel (Vorsitzende), Lars Glöckner (Stellv. Vorsitz), Leonie Welsch (Stellv. Vorsitz)