Navigation überspringen
Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder,Jugendliche und Erwachsene mit seltenen,chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
 
Schriftgrad: normal • groß • größer
Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder,Jugendliche und Erwachsene mit seltenen,chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
 
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Aufgaben und Ziele
  • Schirmherrschaft
  • Unsere engagierten Ärzte
  • Liste der Skelett-Erkrankungen
  • Kooperationen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Satzung des Vereins
  • Kontakt
  • Betroffene suchen Kontakt !
  • Syndrome hinzufügen!
  • Flyer
Baden-Württemberg vernetzt
Kontakt
 

Bundesselbsthilfevereinigung
für Kinder,Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
Am Hofgarten 4a
85253 Erdweg

 

Telefon 08135 / 93 96 32

E-Mail

 
Aktuelles
 
Seltene Erkrankungen Bayern
 
 
Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen - Handlungsempfehlungen veröffentlicht

19.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Studie für Angehörige von chronischen Schmerzpatienten

12.10.2021

Essen, 10. September 2021

 

Liebe Angehörige von Patienten mit chronischen Schmerzen,

 

Ihre Erfahrung und Meinung sind gefragt!

 

Im Rahmen meiner medizinischen Doktorarbeit möchte ich herausfinden, inwiefern Online-Gesundheitsangebote (eHealth) Sie in der Unterstützung Ihrer Angehörigen mit chronischen Schmerzen stärken können.

 

Die Studie soll helfen, zukünftige Online-Angebote Ihrem Bedarf und Interesse anzupassen um Sie zu entlasten.

 

Der Fragebogen ist in mehrere Abschnitte gegliedert und erfasst unterschiedliche Daten über Sie und Ihre Angehörigen in der derzeitigen Situation und welche Erwartungen Sie an ein mögliches Online-Angebot haben.

 

Die Daten werden anonym für wissenschaftliche Zwecke ausgewertet.

Bei weiteren Fragen und Interesse an Studienergebnissen melden Sie sich bitte bei

 

Unten finden Sie den Link für den Fragebogen und den QR-Code zum Scannen.

 

Vielen Dank schon einmal für Ihre Mitarbeit, jeder ausgefüllte Fragebogen ist ein wichtiger Baustein.

 

Liebe Grüße,

Leyla Peseschkian

 

(Doktorandin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR Klinikum Essen, Universität Duisburg-Essen)

 

https://ww2.unipark.de/uc/Leyla_Peseschkian/bf8a/

 

 

 

 

 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz