Navigation überspringen
Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder,Jugendliche und Erwachsene mit seltenen,chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
 
Schriftgrad: normal • groß • größer
Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder,Jugendliche und Erwachsene mit seltenen,chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
 
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Aufgaben und Ziele
  • Schirmherrschaft
  • Unsere engagierten Ärzte
  • Liste der Skelett-Erkrankungen
  • Kooperationen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Satzung des Vereins
  • Kontakt
  • Betroffene suchen Kontakt !
  • Syndrome hinzufügen!
  • Flyer
Baden-Württemberg vernetzt
Kontakt
 

Bundesselbsthilfevereinigung
für Kinder,Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
Am Hofgarten 4a
85253 Erdweg

 

Telefon 08135 / 93 96 32

E-Mail

 
Aktuelles
 
Neue Therapien in der Pädiatrie erfordern frühere Diagnose
02.12.2020
 
Angeborene Herzfehler: Ungünstige Erfahrungen mit direkten oralen Antikoagulanzien
02.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

TalentTag/Schuppertag für Kinder und Jugendliche mit Behinderung am 08.11.2020 in Baunatal

21.09.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir, der Hessische Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband, richten gemeinsam mit dem KSV Bauntal am 08.11.2020 einen TalentTag/Schnuppertag für Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus. An diesem Tag können Kinder und Jugendliche im Alter von 6-22 Jahre in die Sportarten Para Leichtathletik, Para Schwimmen und Para Badminton schnuppern. Eingeladen sind sowohl Kinder und Jugendliche, die bereits in einer dieser Sportarten aktiv sind, als auch Sportunerfahrene, die Lust haben sich auszuprobieren.

Der TalentTag startet um 9.30 Uhr auf dem KSV Baunataler Sportcampus und endet voraussichtlich gegen 16.00 Uhr. Die Teilnehmer durchlaufen an diesem Tag alle drei Sportarten und zwischendurch wird es ein Mittagessen geben. Der Tag ist kostenfrei und die Anmeldung kann bis zum 23.10.2020 per Mail oder Post an uns gesandt werden (HBRS e.V., Ines Prokein, Frankfurter Str. 7, 36043 Fulda,  , Tel: 0175-7839173).

 

Wir möchten Sie bitten diesen Tag mit zu bewerben und falls möglich an weitere Verteiler zu geben.

 

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

Ines Prokein

(Referentin für Nachwuchsgewinnung im Leistungssport & Jugend)

HBRS
Frankfurter Str. 7
36043 Fulda
mobil: 0175-7839173 (Mo-Fr von 08.00-12.00 Uhr)
fax: 0661-869769-29
@: 
www.hbrs.de

  
______________________
Präsident: Heinrich Wagner
Vereinsregister: VR 2243
zuständig: Amtsgericht Fulda

Bestellen Sie hier unseren Newsletter

 

 
zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz